Wieder einmal kocht eine Debatte unter Feminist_innen hoch – inzwischen unter massiver Beteiligung von Antifeminist_innen. Ähnlich wie nach der Kölner Silvesternacht, die von Konservativen bis Rechtsgerichteten für ihre rassistischen Zwecke benutzt wurde....
In meinem Beitrag „Feedback erhält uns am Leben – Tipps für einen guten Umgang mit #Kritik“ ging es um die Frage, welche Bedingungen beim Kritisieren und Kritisiertwerden eine Rolle spielen und wie du auf Kritik so reagieren kannst, dass es für dich...
In meinem Beitrag „Kritik in Zeiten des Patriarchats. Oder: mit einem Sandwich gegen die Vernichtung?“ konntest du lesen, wie wir üblicherweise mit Kritik umgehen und warum wir das meiner Einschätzung nach so tun. Hier erfährst du nun, welche Möglichkeiten...
Gestern hatte ich das erste Coachingtreffen mit einer Unternehmerin, die in ihr Angebotsportfolio Schulungen aufnehmen will. Sie bietet seit vielen Jahren betriebswirtschaftliche Unternehmensberatung an und hat mit Schulungen bisher keine Erfahrung. Unser Thema: sie...
Diese Website benutzt Cookies. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen oder widersprechen - durch einen Klick auf den jeweiligen Button. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.OkNein