Immer wieder werde ich gefragt, was das denn nun eigentlich genau sei – Mediation. Und wofür das gut sei und in welchen Bereichen. Dieser Artikel gibt eine Antwort darauf, wie ich Mediation verstehe und einsetze. Als Wirtschaftsmediation, als Familienmediation...
Im ersten Teil des Artikels hast du lesen können, wie Bewertungen es schaffen, uns unglücklich zu machen, und was genau in uns vor sich geht, wenn wir etwas sehen, hören oder auf andere Art wahrnehmen. Wie wir uns selbst mit unserem Denken glücklich oder unglücklich...
In letzter Zeit hast du hier viel über Bewertungen lesen können. Dass wir ständig bewerten und was das für Folgen hat. Zum Beispiel im Zusammenhang mit den Geschlechterrollen und ihrer Begrenzung. Oder im Zusammenhang mit der Entstehung und Entwicklungsdynamik von...
Warum sind Konflikte eigentlich so… bäh? Warum will die keine/r? Warum rennen alle haarefliegend davon, wenn das böse K-Wort in den Raum schwirrt? Ich weiß warum: Konflikte sind einfach furchtbar anstrengend! Ist so. Muss aber nicht sein. Denn das, was Konflikte...
Diese Website benutzt Cookies. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen oder widersprechen - durch einen Klick auf den jeweiligen Button. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.OkNein