Wieder einmal kocht eine Debatte unter Feminist_innen hoch – inzwischen unter massiver Beteiligung von Antifeminist_innen. Ähnlich wie nach der Kölner Silvesternacht, die von Konservativen bis Rechtsgerichteten für ihre rassistischen Zwecke benutzt wurde....
Wie soll mensch mit der AfD umgehen? Zum einen strategisch-politisch, argumentativ-inhaltlich zum anderen. Es ist bereits einiges dazu geschrieben worden. Die Beiträge im Kölner Stadtanzeiger und in der taz finden meine volle Zustimmung. Und vergangenen Sonntag hat...
Nur wenige Newsletter halte ich für so nützlich, dass ich sie regelmäßig anschaue. Der von Kerstin Hoffman, PR-Doktor, gehört definitiv zu den lohnenswerten! So habe ich ihre interessante Blogparade entdeckt: Wie Kommunikationsprofis konstruktiv mit Kritikern,...
Vor kurzem, naja, es ist auch schon wieder 3 Monate her, wurde mir der Artikel „Das ABC fürs erfolgreiche Verhandeln“ in meine Timeline gespült. Der Artikel beschreibt verbreitete Argumentationsmuster, die wir in allen Bereichen von Wirtschaft und Politik...
In meinem Beitrag „Feedback erhält uns am Leben – Tipps für einen guten Umgang mit #Kritik“ ging es um die Frage, welche Bedingungen beim Kritisieren und Kritisiertwerden eine Rolle spielen und wie du auf Kritik so reagieren kannst, dass es für dich...
Diese Website benutzt Cookies. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen oder widersprechen - durch einen Klick auf den jeweiligen Button. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.OkNein